Liebe Kinder und Eltern der Rotebergschule,

 

          Termine:

           Fr.  04.07.          Zeugnisausgabe - Unterrichtsende nach der 3. Stunde
           


WICHTIGE INFORMATION!!  - 

Die neue E-Mail-Adresse der Rotebergschule Dillenburg ist: poststelle3562@schule.hessen.de 


Betreuung in der Rotebergschule in den Ferienzeiten: Anmeldeformular finden Sie hier: LINK


Berichte vom Fußball- und Völkerballturnier 2025

 

Am Dienstag, den 01. April 2025 war das Völkerballturnier an der Reihe. Dieses fand in der Turnhalle statt. Viele Tage vorher haben alle Klassen fleißig für das Turnier trainiert. Es wurde viel um den 1. Platz gekämpft. 

Zunächst haben die 1. Klassen gegen die 2. Klassen gespielt. Nachdem alle Klassen der ersten beiden Schuljahre gegeneinander angetreten sind, spielten im Anschluss die 3. Klassen gegen die 4. Klassen. 

Nachdem die Spiele beendet waren, fand die Siegerehrung statt. Es hat sich herausgestellt, dass auf dem ersten Platz die 2b und die 3a waren. Auf dem zweiten Platz waren die 2a und die 4a. Auf dem dritten Platz waren die 1b und die 4b und auf dem vierten Platz landeten die Klassen 1a und 3b. 

 

Am 02.04.2025 war das Fußballturnier der Rotebergschule. Schon viele Tage zuvor haben alle Klassen fleißig trainiert. Die 1. Klassen und die 2. Klassen haben zunächst gegeneinander gespielt. Die 2b ist Erster geworden, die 2a landete auf dem 2. Platz und die 1a und die 1b teilten sich den dritten Platz.

Anschließend traten die 3. und 4. Klassen gegeneinander an. Nach einigen spannenden Runden war klar, dass die 4a gewonnen hat. Die 3a war auf dem 2. Platz, die 3b wurde Dritter und die 4b Vierter. Insgesamt war es ein faires Turnier und es hat allen viel Spaß gemacht. 

 

Bericht von Kindern der Homepage-AG


Theaterbesuch

 

Die ersten, zweiten, dritten Klassen und die Intensivklasse fuhren in der letzten Novemberwoche in die Kulturscheune nach Herborn und schauten dort „Jim Knopf und die wilde 13“ an.

Im Stück ging es darum, dass ein Leuchtturm für Lummerland gefunden werden soll. So begann für Jim, Lukas und die beiden Lokomotiven eine spannende Abenteuerreise.

Eigentlich sollte das Stück nur 90 Minuten dauern, es dauerte aber doch zwei Stunden. Deshalb kehrten die Schüler und Schülerinnen viel später zur Schule zurück. Zum Glück konnten viele Eltern vorher informiert werden.

Die beiden vierten Klassen fuhren am Donnerstag, den 21.11.2024, ins Apollo-Theater nach Siegen. Vom Bahnhof liefen sie etwa fünf Minuten bis zum Theater. Sie schauten das Theaterstück Rico, Oskar und die Tieferschatten an.

Die  Hauptfiguren waren Rico und Oscar, aber insgesamt gab es 13 Figuren. In dem Stück ging es um einen Kindesentführer namens Mister 2000. Den Fall aufgelöst haben Rico und Oskar. Ricos Nachbar war zum Glück Polizist und konnte den Kindesentführer festnehmen.


Vorlesewettbewerb in der Rotebergschule

 

Am 17.11.2024 fand ein Vorlesewettbewerb in der Rotebergschule statt. Aus jeder Klassenstufe durften 4 Kinder ausgewählt werden. Zwei Kinder aus der Klassenstufe, die den dritten Platz im Vorfeld in ihren Klassen ergattert hatten, durften an der Jury teilnehmen.

Es gab einen geübten und einen ungeübten Text, den die Vorleser vorlesen mussten. Am Lesewettbewerb in der zweiten Klasse haben Enzo, Felix, Zeynep und Furkan teilgenommen. Aus den dritten Klassen haben Emma, Antonia, Stiven und Shahza teilgenommen und aus den vierten Klassen Emilia, Gabriel, Aleat und Mats sowie Reyaan und Kolia aus der Intensivklasse.

Es war ein großer Erfolg und es gab tolle Geschenke für die Sieger.

Auf dem ersten Platz in den zweiten Klassen war Enzo. In der dritten Klasse war es Antonia und in den vierten Klassen gab es sogar zwei Sieger. Dies waren Emilia und Gabriel.


Laternenfest am 7.11.2024

 

Am 7.11.2024 wurde ab 17 Uhr das Laternenfest gefeiert. Dort wurden Laternenlieder gesungen (z.B. Sankt Martin, Lichterkinder,…). Die Kinder und die Lehrer sind gemeinsam mit ihren Klassen gegangen.

Zu Beginn hat Frau List mit allen Gästen auf dem Schulhof das Lied „Lichterkinder“ gesungen. Danach startete der Umzug durch das Rotebergwohngebiet. Frau List ging mit ihrer Gitarre vor und alle Klassen und Gäste folgten.

Der Laternenumzug stoppte auch am Krankenhaus zum Singen. Die Klasse 4b war sogar im Krankenhaus und hat dort Lieder gesungen. Als Geschenk erhielten sie Bonbons. Eine Wegsicherung sorgte dafür, dass unterwegs nichts passiert ist.

Zurück auf dem Schulhof erwarteten die Gäste gegrillte Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch, weitere Getränke und ein internationales Buffet. Die Kinder konnten sich außerdem über ihre bestellten Weckmänner freuen.


Download
Flyer Rotebergschule 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 311.5 KB

Newsletter „Schule aktuell für Eltern“ zum Schuljahresstart 2024 finden sie hier:  

Schule aktuell für Eltern - Schuljahresstart | kultus.hessen.de



Liebe Eltern,

Buskinder nutzen die regulären Linienbusse mit der Nummer 100 oder 102. Bitte an die Busfahrkarte denken.

 Die Fahrpläne sind hier verlinkt: 100 und 102.


 

Informationen zum Online-Antrag auf die Übernahme der Schülerbeförderungskosten finden Sie unter folgenden Link: https://schulen.lahn-dill-kreis.de/startseite/

 

Zum Infobrief geht es hier.


Download
Hygieneplan 10.0
Hygieneplan 10.0.pdf
Adobe Acrobat Dokument 201.5 KB

28.03.2022

Download
Ablauf Zuweisungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.3 KB