Liebe Kinder und Eltern der Rotebergschule,
Termine:
Fr. 04.07. Zeugnisausgabe - Unterrichtsende nach der 3. Stunde
WICHTIGE INFORMATION!! -
Die neue E-Mail-Adresse der Rotebergschule Dillenburg ist: poststelle3562@schule.hessen.de
Ausflug auf den Wilhelmsturm
Am 12.06.2025 haben die vierten Klassen einen Ausflug auf den Wilhelmstrum, in die Kasematten und in die Villa Grün gemacht. Der Wilhelmsturm ist ein Teil von einem alten Schloss in Dillenburg.
Um 9:00 Uhr sind wir losgelaufen und als wir angekommen sind, haben wir sofort Fußball gespielt.
In der Villa Grün war die Ausstellung "Hochspannung", wo wir spannende Dinge über Strom gelernt haben. Wir hatten eine coole Führung durch die Kasematten. Wir waren außerdem ganz oben auf dem Wilhelmsturm. Dort haben wir schöne Bilder gemacht und am Ende haben wir noch die Treppen gezählt. Insgesamt waren es 114 Treppenstufen.
Bericht von Kindern der Homepage-AG
Klassenfahrt der 4. Klassen
Am 28.04.2025 gingen die 4a und die 4b auf Klassenfahrt nach Mücke. Um 8.00 Uhr haben wir uns am Bahnhof getroffen. Als wir auf die 4b gewartet haben ist unser Zug ausgefallen. Dann mussten wir eine Stunde auf den nächsten Zug warten. Dann eine Stunde später kam unser Zug und wir sind dann in Gießen umgestiegen und hatten nur eine Minute zum Umsteigen. Deswegen mussten wir schnell machen. Frau Luft hat mit der Schaffnerin diskutiert, weil die 4b noch nicht rechtzeitig da war. Aber dann sind sie noch rechtzeitig angekommen. Wir sind dann in Mücke ausgestiegen und mussten 20 Minuten vom Bahnhof zu unserem Bungalows zum Flensunger Hof laufen. Als wir dann in den Bungalows drinnen waren, mussten wir unser Zimmer machen und uns einen Zimmernamen überlegen. Anschließend sind wir zum Mittagessen gegangen. Nachmittags haben wir dann Fußball gespielt.
Am Montag haben wir unsere Bungalows gesehen. Bungalows sind Minihäuser. Alle hatten eine oder zwei Zimmer mit einer Dusche und Toilette mit 6 oder 4 Betten. In den Zimmern war ein kleiner Tisch und eine Mülltonne. Bei den Betten war eine Lampe.
Wir waren am Dienstag auf dem Bauernhof. Wir sind dorthin gelaufen. Da gab es Ziegen, Gänse, Enten und ein Wildschwein. Wir waren später auf einer Matte an den Traktor gebunden. Es hat allen Spaß gemacht und alle sind voll staubig geworden. Am Ende haben wir noch Kakao getrunken.
Die Kinder der vierten Klassen hatten eine wunderschöne letzte Klassenfahrt in der Grundschule. Wir hatten schlaflose Nächte, in denen wir Partys gefeiert haben. Wir haben Ausflüge gemacht und sind ins Schwimmbad, das es dort gab, gegangen. Auf jeden Fall war es eine tolle Klassenfahrt.
Bericht von Kindern der Homepage-AG
Berichte vom Fußball- und Völkerballturnier 2025
Am Dienstag, den 01. April 2025 war das Völkerballturnier an der Reihe. Dieses fand in der Turnhalle statt. Viele Tage vorher haben alle Klassen fleißig für das Turnier trainiert. Es wurde viel um den 1. Platz gekämpft.
Zunächst haben die 1. Klassen gegen die 2. Klassen gespielt. Nachdem alle Klassen der ersten beiden Schuljahre gegeneinander angetreten sind, spielten im Anschluss die 3. Klassen gegen die 4. Klassen.
Nachdem die Spiele beendet waren, fand die Siegerehrung statt. Es hat sich herausgestellt, dass auf dem ersten Platz die 2b und die 3a waren. Auf dem zweiten Platz waren die 2a und die 4a. Auf dem dritten Platz waren die 1b und die 4b und auf dem vierten Platz landeten die Klassen 1a und 3b.
Am 02.04.2025 war das Fußballturnier der Rotebergschule. Schon viele Tage zuvor haben alle Klassen fleißig trainiert. Die 1. Klassen und die 2. Klassen haben zunächst gegeneinander gespielt. Die 2b ist Erster geworden, die 2a landete auf dem 2. Platz und die 1a und die 1b teilten sich den dritten Platz.
Anschließend traten die 3. und 4. Klassen gegeneinander an. Nach einigen spannenden Runden war klar, dass die 4a gewonnen hat. Die 3a war auf dem 2. Platz, die 3b wurde Dritter und die 4b Vierter. Insgesamt war es ein faires Turnier und es hat allen viel Spaß gemacht.
Bericht von Kindern der Homepage-AG
Känguruwettbewerb am 20.03.2025
Am 20.03.2025 ereignete sich ein Wettbewerb in der Rotebergschule. Der Känguruwettbewerb ist ein Mathematikwettbewerb, wo man ein fünfseitiges Mathearbeitsblatt bekommt und Textaufgaben löst, die sehr scher waren. Dafür hat man 2 Stunden Zeit. Nur die Klassen 3 und 4 konnten mitmachen. Die drei besten aus den 3. Klassen waren Emma, Antonia und Greta. Aus den 4. Klassen waren die drei besten Mathea, Mats und Emilia.
Bericht von Emilia und Carlos
Theaterbesuch
Die ersten, zweiten, dritten Klassen und die Intensivklasse fuhren in der letzten Novemberwoche in die Kulturscheune nach Herborn und schauten dort „Jim Knopf und die wilde 13“ an.
Im Stück ging es darum, dass ein Leuchtturm für Lummerland gefunden werden soll. So begann für Jim, Lukas und die beiden Lokomotiven eine spannende Abenteuerreise.
Eigentlich sollte das Stück nur 90 Minuten dauern, es dauerte aber doch zwei Stunden. Deshalb kehrten die Schüler und Schülerinnen viel später zur Schule zurück. Zum Glück konnten viele Eltern vorher informiert werden.
Die beiden vierten Klassen fuhren am Donnerstag, den 21.11.2024, ins Apollo-Theater nach Siegen. Vom Bahnhof liefen sie etwa fünf Minuten bis zum Theater. Sie schauten das Theaterstück Rico, Oskar und die Tieferschatten an.
Die Hauptfiguren waren Rico und Oscar, aber insgesamt gab es 13 Figuren. In dem Stück ging es um einen Kindesentführer namens Mister 2000. Den Fall aufgelöst haben Rico und Oskar. Ricos Nachbar war zum Glück Polizist und konnte den Kindesentführer festnehmen.
Liebe Eltern,
Buskinder nutzen die regulären Linienbusse mit der Nummer 100 oder 102. Bitte an die Busfahrkarte denken.
Informationen zum Online-Antrag auf die Übernahme der Schülerbeförderungskosten finden Sie unter folgenden Link: https://schulen.lahn-dill-kreis.de/schuelerbefoerderung/
Zum Infobrief geht es hier.
28.03.2022